„Ballagás“ – eine beliebte Tradition

 „Ballagás“, das traditionelle ungarische Schulabschlussfest blickt auf eine zweihundertjährige Tradition zurück und gewann in dieser Zeit immer mehr an Popularität. Das ungarische Wort „ballag“ (auf Deutsch „schlendern“) hat die symbolische Bedeutung, dass die Schüler in das Erwachse­nen­leben schlendern, die Schuljahre hinter sich lassen und nach den gemeinsamen Erlebnissen ab diesem Zeitpunkt ihren eigenen Weg gehen. 

Die SchülerInnen erhalten jeweils einen Brotbeutel mit „pogá­csa“ (ungarisches Salzgebäck), Salz, Erde, Münzen und ein „Ballagási emlékkönyv“ (Abschiedsbuch mit  Gedichten und Zitaten). Die Erde symbolisiert die Heimat. Salz und Gebäck schützen vor Unglück. Im Ungarischunterricht gestalteten wir das Abschiedsbuch mit „Meghívó“ (Lebenszielen) und Erinnerungsfotos  aus dem Unterricht und von den Ausflügen. Die SchülerInnen schrieben sich gegenseitig zweisprachige Zitate und Ratschläge in ihre Bücher.

Wir wünschen unseren SchülerInnen alles Gute auf dem Lebensweg. Kívánunk sok síkert az életben!

Hideg-Gertui Melania

WEITERE BEITRÄGE

Mit vollem Herzen dabei

Mit vollem Herzen dabei

Die Fasten- oder Passionszeit macht uns bewusst, was wir in unserem Leben brauchen, was wichtig ist, was wir für uns und andere einsetzen können....

read more
MyGroove – los gehts!

MyGroove – los gehts!

Am Montag, den 6.3., durften wir Martin Grubinger mit seiner Band und seinem Team bei uns an der N#MS begrüßen. In Kleingruppen eingeteilt erhielten...

read more
Prima La Musica

Prima La Musica

Der Landeswettbewerb Prima La Musica wird alljährlich in den unterschiedlichen Wertungskategorien ausgetragen. Unsere Schulsprecherin Linda Mühl,...

read more