Game Based Learning

Spiele selber zu programmieren und sie nicht nur zu spielen? Das ist wohl ein Traum vieler Kinder und Jugendlicher. 

Die HTL Pinkafeld ermöglichte unseren 24 Coding&Robotik-Schüler*innen der 3. und 4. Klassen Einblick in diese sehr komplexe Thematik. 

Voller Begeisterung durften unsere Schüler*innen mit sogenannten VR-Brillen in die selbstprogrammierten Spiele der HTL Pinkafeld schlüpfen. 

Als Highlight wurde einer der Schüler eingescannt und digitalisiert. 

Danke an die HTL Pinkafeld für diesen spannenden Workshop!

J. Stipsits & B. Hiertz

WEITERE BEITRÄGE

Mit vollem Herzen dabei

Mit vollem Herzen dabei

Die Fasten- oder Passionszeit macht uns bewusst, was wir in unserem Leben brauchen, was wichtig ist, was wir für uns und andere einsetzen können....

read more
MyGroove – los gehts!

MyGroove – los gehts!

Am Montag, den 6.3., durften wir Martin Grubinger mit seiner Band und seinem Team bei uns an der N#MS begrüßen. In Kleingruppen eingeteilt erhielten...

read more
Prima La Musica

Prima La Musica

Der Landeswettbewerb Prima La Musica wird alljährlich in den unterschiedlichen Wertungskategorien ausgetragen. Unsere Schulsprecherin Linda Mühl,...

read more