Am 14. Juni unternahm die 4b-Klasse einen Lehrausgang zur Bäckerei Bayer nach Wolfau, um das Geheimnis des Laugengebäcks zu lüften. Vom Chemieunterricht her wissen die Schüler*innen, dass das Laugengebäck vor dem Backen in die stark ätzende Natronlauge getaucht wird.
Der Bäckermeister Heinz Bayer führt den Familienbetrieb seit 2003. Nach einem Rundgang im Betrieb, den es seit 1910 gibt, wurden die verschiedenen Aufgabenbereiche näher erklärt sowie die lustige Herkunftsgeschichte vom Laugengebäck erzählt, bei der einem Bäckergesellen aus Versehen das Gebäck in einen Kübel heißer Lauge gefallen war. Aus Angst vor dem Bäckermeister gab er es trotzdem zum Backen auf das Backblech!
Danach durften alle Schüler*innen selber einen Striezel flechten. Die Jugendlichen hatten Spaß und vor allem schmeckte es hervorragend.





Herzlichen Dank an Herrn Bayer für den lehrreichen Vormittag und die gute Jause.
A. Pichlhöfer