Aktuelles
#Aktuelles
Adventfeier am Campus der N#MS
Am Donnerstag, 30.11.2023, fand am Campus eine vorweihnachtliche Feier statt. Die beiden Schulsprecherinnen führten charmant durch das sehr...
Brauchtumspflege in unserer Schule
Im textilen Werkunterricht bewiesen die Schüler*innen der 2. Klassen ihr handwerkliches Geschick. Unter der fachkundigen Anleitung von Frau Erika...
Workshop auf der Friedensburg Schlaining
Die 22 Schüler*innen der 2i Klasse unternahmen am 20. November einen Ausflug in die Friedensburg Schlaining. Gemeinsam wurde der Vormittag genützt,...
Tag der offenen Tür
Wir laden alle Schüler*innen der 4. Volksschulklassen herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Spannende Stationen und der Nikolo erwarten euch. Zur...
Adventfeier am Campus
Wir wollen uns gemeinsam mit einem besinnlichen Programm auf unserer Naturbühne für die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Die Schüler*innen...
Das Warten hat ein Ende – die iPads für unsere Erstklässler*innen sind da!
Am 23. und 24. Oktober erhielten 52 Schüler*innen unserer drei ersten Klassen ihre digitalen Endgeräte des 8-Punkte-Plans des Bundesministeriums für...
Apfelkulinarium auf Burg Forchtenstein
Im Zuge eines Projekttages besuchten die ersten Klassen der N#MS die Apfelausstellung auf Burg Forchtenstein. Dabei gab es neben einer Verkostung...
Staatspreis Innovative Schulen
Am 18. September fand in Wien die Verleihungszeremonie des Staatspreises Innovative Schulen in der Aula der Wissenschaften statt. Der Staatspreis...
Großer Erfolg für unsere Schülerliga-Mannschaft
Bei den heurigen A-Pool-Turnieren des Bezirkes Oberwart konnte das Schülerliga-Team der N#MS Markt Allhau den hervorragenden 2. Platz erreichen....
Aktiver Elternabend der 1. Klassen
Im Rahmen des ersten Klassenforums geht es für die Erziehungsberechtigten neben Informationen und Einverständniserklärungen auch um die Möglichkeit,...
Team Building Workshop im Kletterpark
Am 08.09.2023 fand im Rahmen des BO-Unterrichts der jährliche Team Building Workshop für die 3. Klassen im Kletterpark Stegersbach statt. Im...
SCHILF – Update
Die alljährlich zu Schulbeginn stattfindende schulinterne Lehrer*innenfortbildung umfasste im heurigen Schuljahr Themen wie die Aktualisierung der...
Start ins neue Schuljahr mit Wandertag und Kennenlerntag
Am Mittwoch, dem 6. September, waren alle Schüler*innen und Pädagog*innen sportlich unterwegs. Verschiedene Ausflugsziele waren Buchschachen oder...
Verabschiedung unserer 4. Klassen
Am Freitag wurden im Anschluss an den Schlussgottesdienst die 4. Klassen verabschiedet. Knapp 90 Erziehungsberechtigte waren bei dieser kleinen...
Der Schulschluss naht mit großen Schritten
Am Dienstag und Mittwoch in der letzten Schulwoche nutzten unsere Klassen die letzten gemeinsamen Tage in diesem Schuljahr und unternahmen...
Erfolg auf ganzer Linie
Am vorletzten Schultag fanden in der N#MS die letzten Preisverleihungen für dieses Schuljahr statt. Ausgezeichnet wurden alle Sieger*innen des...
Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr – Projekttag an der N#MS
Im Zuge der Bildungsinitiative Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr organisierte Jörg Stipsits gemeinsam mit ABI Wolfgang Oberndorfer einen Stationenbetrieb...
Bewerbungstraining – fit für die Berufswelt!
Am Montag in der letzten Schulwoche fand unser alljährliches Bewerbungstraining für die 4. Klassen statt. Thomas Mühl (Die Ziegelhaus Manufaktur),...
Fulminanter MyGroove-Projektabschluss
Das Schulschlussfest wurde zur Bühne für den Abschluss des Projekts "MyGroove - Musik für alle". Nach wochenlangen Proben stand die MyGroove-Band...
Verabschiedung der Elternvertreter*innen
Im Zuge des Schulschlussfestes veranstaltete die Elternvertretung traditionell ein Schätzspiel. Im heurigen Jahr ging es um die Gesamtgröße unserer...
Fairness-Award 22/23
Jedes Jahr wählen die Schüler*innen der ersten bis dritten Klassen ihre Vorbilder aus den vierten Klassen. Diese Schüler*innen zeichnen sich durch...
Schulschlussfest – ein großer Erfolg!
Knapp 600 Gäste waren beim Schulschlussfest der N#MS Markt Allhau anwesend und genossen bei herrlichem Sonnenschein die tollen Darbietungen der...
Sommersportwoche der 4. Klassen in Kroatien
Vergangene Woche verbrachten wir, die Schüler*innen der 4. Klassen, eine unvergessliche Sommersportwoche in Premantura. Wir konnten zwischen vielen...
4. Platz beim Bundesredewettbewerb in Innsbruck
Jana Flasch durfte nach ihrem sensationellen Sieg beim Landesredewettbewerb ihr rhetorisches Können beim Bundesredewettbewerb in Innsbruck unter...
Schulschlussfest am Donnerstag, 22.06.2023
Ein tolles Programm erwartet unsere Gäste am Schulschlussfest am Campus der N#MS Markt Allhau. Neben dem Bläserensemble, Tänzen und Sketches wird...
Probe der MyGroove-Band fürs Schulschlussfest
Am Donnerstag fand eine der letzten Proben für das Schulschlussfest mit der MyGroove-Schulband statt. Die Schüler*innen sind fleißig am Einüben der...
Erfolgreicher Abschluss des ECDL-Base an der N#MS!
Wir gratulieren den 21 Schüler*innen aus den 4. Klassen der N#MS, die den Europäischen Computerführerschein (ECDL Base) erfolgreich absolviert...
MyGroove-Workshop 3.0
Unsere Schüler*innen grooven fleißig weiter. Martin Grubinger, Monika Ballwein und weitere Professionisten erarbeiten mit der "MyGroove-Schulband"...
NAWI-Exkursion in den Ökopark Hartberg
Am 06.06.2023 fand im Rahmen des Schwerpunktes Naturwissenschaftliches Forschen für die Gruppen der 3. und 4. Klassen eine interessante und...
Erfolgreiche Teilnahme der N#MS beim Schultenniscup!
Am Mittwoch, dem 31.05.2023 fand der Schultenniscup in Güttenbach statt. Der Schultenniscup, perfekt organisiert, war eine tolle Gelegenheit für die...
MyGroove – Session mit Martin Grubinger & Co
Zusätzlich zu den MyGroove-Stunden, die die Pädagog*innen der N#MS für die teilnehmenden Schüler*innen anbieten, fand am 16.5. ein weiterer Workshop...
Sieg beim Jugendredewettbewerb im Burgenland
Bereits zum 2. Mal in Folge konnte eine Schülerin der N#MS den Sieg beim Redewettbewerb in der Kategorie "Klassische Rede - 8. Schulstufe"...
Zum 3. Mal in Folge: Schulsportgütesiegel in Gold für die N#MS!
Erneut hat das Team der N#MS die Kriterien für die Auszeichnung erfüllt. Dazu gehören die Teilnahme an Schulsportwettkämpfen, die Zusatzausstattung...
Staatspreis Innovative Schulen 2022/23 geht ins Finale – die Top 10 Schulen stehen fest – die N#MS Markt Allhau ist als einzige burgenländische Schule dabei!
Von österreichweit insgesamt 138 Einreichungen konnte die N#MS die Finalrunde der zehn besten Schulen erreichen. Nach zwei Runden, in denen die...
Besser Müll vermeiden – ein Workshop vom BMV
Am 09.05. und am 12.05. fanden für die Schüler*innen des Schwerpunkts NAWI (Naturwissenschaftliches Forschen) der 3. und 4. Klassen Workshops zu den...
Exkursion ins KZ Mauthausen
Am 25.04.2023 unternahmen die 4. Klassen der N#MS eine Exkursion ins KZ Mauthausen. In einer 2-stündigen Führung wurde über das Leid und Schicksal...
Schülerliga-Turnier
Das B-Pool-Turnier im Nachwuchsfußball im Bezirk Oberwart fand in Pinkafeld statt. Zehn Teams spielten um den Turniersieg. Nach vier Unentschieden...
Mädchenturnier in Markt Allhau
Beim Schülerliga-Mädchenturnier in Markt Allhau erreichten unsere Mädchen den guten 4. Platz. Fünf der insgesamt acht Spielerinnen, die für unsere...
Workshop Nr. 2: IT-Klasse „meets“ HTL Pinkafeld
Die HTL Pinkafeld besuchte uns wieder an der N#MS und ermöglichte diesmal den 22 Kindern der IT-Klasse einen Einblick in das komplexe Thema des...
Mit vollem Herzen dabei
Die Fasten- oder Passionszeit macht uns bewusst, was wir in unserem Leben brauchen, was wichtig ist, was wir für uns und andere einsetzen können....
MyGroove – los gehts!
Am Montag, den 6.3., durften wir Martin Grubinger mit seiner Band und seinem Team bei uns an der N#MS begrüßen. In Kleingruppen eingeteilt erhielten...
Prima La Musica
Der Landeswettbewerb Prima La Musica wird alljährlich in den unterschiedlichen Wertungskategorien ausgetragen. Unsere Schulsprecherin Linda Mühl,...
Schulbuch Genial! Deutsch 1 im neuen Kleid!
Die Pädagog*innen der N#MS Markt Allhau, Anja Benedek und Evelyn Rois, präsentierten mit Herwig Wallner, Direktor der BAfEP Oberwart, das nach dem...
Remmidemmi in der N#MS
Der Faschingsdienstag stand dieses Mal unter dem Motto "One Colour". Schüler*innen und Pädagog*innen wählten ihre Lieblingsfarbe und kleideten sich...
Native Speaker week
It is with great pleasure that after a three year absence we can welcome the native speakers back to the N#MS. The third and forth years are very...
Game Based Learning
Spiele selber zu programmieren und sie nicht nur zu spielen? Das ist wohl ein Traum vieler Kinder und Jugendlicher. Die HTL Pinkafeld...
Online-Führung im Bibelzentrum
Im Rahmen des Religionsunterrichts hat die Informatikklasse an einer digitalen Führung durch das Bibelzentrum in Wien teilgenommen. Dabei erfuhren...
Unsere Schüler*innen präsentieren sich
Der Präsentationsabend für Schüler*innen der 4. Volksschulklassen und deren Eltern in der N#MS war ein voller Erfolg. Knapp 100 Eltern verfolgten...
Wir gehören zusammen!
Mit den neuen Schul-T-Shirts und Schuljacken beweisen unsere Schüler*innen und Pädagog*innen, dass sie zur N#MS gehören. Damit können alle bei...
Stockwerkbau in Biologie
Im Rahmen des Biologieunterrichts wurde in den 2. Klassen der sogenannte Stockwerkbau des Waldes, der charakteristisch für Mischwälder ist,...
Frohe Weihnachten!
"Die Art des Gebens ist wichtiger als die Gabe selbst." Das Team der N#MS wünscht frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Hallenturnier der Schülerliga-Mädchen
Zum bereits 3. Mal fand ein Hallenturnier der Schülerliga-Mädchen in der N#MS statt. Die Teams des BRG Oberschützen, der SMS Oberschützen, der MS...
Wir sind auch für andere da – jährliche Spendensammlung
In Zeiten wie diesen wird uns immer mehr bewusst, wie glücklich wir uns schätzen können, in einem Land wie Österreich leben zu dürfen. Friede und...
Tage der offenen Tür
Am 2. und 5. Dezember durften wir nach zwei Jahren endlich wieder interessierte Volksschulkinder an unserer Schule begrüßen. Die Viertklässler*innen...
Dialog im Dunkeln
Am 30.11. fuhren die 2. Klassen mit dem Bus nach Wien. Die Busfahrt war schon sehr lustig. Zuerst sind wir zum "Dialog im Dunkeln" gefahren. Dort...
NAWI-Exkursion
Am 6.12. fand im Rahmen des Schwerpunktes "Naturwissenschaftliches Forschen" für die 3. und 4. Klassen eine Exkursion in den Ökopark Hartberg statt....
Futsal-Bezirksmeisterschaft
Bei der heurigen Futsal-Bezirksmeisterschaft wurde der 5. Platz erreicht. Dabei verpasste man den Einzug ins Halbfinale nur hauchdünn. Das Team der...
Gesunde Jause
Unsere ersten Klassen führen derzeit ein Projekt zum Thema "Gesunde Jause" durch. Die Schüler*innen erhalten im Unterrichtsfach Biologie einen...
Wenn die große Pause länger als 15 Minuten dauert … alles Gute zum Ruhestand!
Seit 1987 unterrichtete Heide Teller in Markt Allhau und war durch ihre Hilfsbereitschaft und ihren Humor ein wichtiges und sehr beliebtes Mitglied...
Martin Grubinger „groovt“ die N#MS
Im Zuge eines Eltern-Informationsabends wurde von Bildungsdirektor Heinz Zitz und dem weltweit bekannten Schlagzeuger und Multi-Perkussionist Martin...
Projekttag zur Bewerbungsmappe
Am Freitag, dem 18.11.2022, fand für die 4. Klassen der alljährliche Projekttag zur Bewerbungsmappe statt. Ziel dieses Projektes war die Erstellung...
Wir sind Erste Hilfe FIT!
Mit vier Erste Hilfe-Referent*innen an der Schule können wir jedes Jahr ein Erste Hilfe-Kursangebot für Schüler*innen und Pädagog*innen stellen....
Tage der offenen Tür
Wir freuen uns, alle interessierten Schüler*innen der 4. Volksschulklassen bei uns in der Schule begrüßen zu dürfen. Unsere Schüler*innen haben...
Workshop: IT-Klasse „meets“ HTL Pinkafeld
Am 14.11.2022 bekamen die Schüler*innen der IT-Klasse die Chance, ein Computerspiel anhand einer Virtual-Reality-Brille zu testen. In einem...
DAS WARTEN HAT EIN ENDE! – DIE iPads FÜR DIE 1. Klassen sind da!
Am 21. Oktober erhielten 43 Schüler*innen der ersten Klassen ihre digitalen Endgeräte des 8- Punkte-Plans des Bundesministeriums für Bildung,...
Bildungsmesse 2022 – ein voller Erfolg!
Im Rahmen der Berufsorientierung organisierte das BO-Team der N#MS am Schulstandort eine Bildungsmesse. Ca. 150 Personen nahmen am 18. Oktober diese...
Mein schönstes Sommererlebnis
Insgesamt 188 Jugendliche nahmen am zweiten Burgenländisch-Ungarischen Kreativwettbewerb teil. Die teilnehmenden Schüler*innen gestalteten ihr...
Wir stellen vor!
Unsere neuen Schulsprecher*innen sind Linda und Clemens. Linda und Clemens werden mit allen Klassensprecher*innen die Wünsche, Ideen und Anregungen...
Berufsorientierung in der Praxis
Im September wurden für unsere 4. Klassen im Rahmen der Berufsorientierung mehrere Schwerpunkte gesetzt: Erkundung "untypischer" Berufe mit Frau...
Neue Klassen-PCs
Damit die Computer in den Klassen immer dem neuesten Stand der Technik entsprechen, wurde mit Unterstützung des Elternvereins und des Vereins...
Aktives Klassenforum
Das Klassenforum für die Eltern unserer Erstklässler*innen wird nicht nur für Informationen zur Schule genutzt. Ein "aktiver" Einblick in die...
SCHILF-Update für einen erfolgreichen Schulbeginn
Um für das neue Schuljahr gut gerüstet zu sein, startete das pädagogische Team der N#MS wie gewohnt mit der Teilnahme an schulinternen...
Präsentationen in den Volksschulen
Die Schüler*innen der ersten Klassen erhalten immer die Möglichkeit den Kindern aus "ihrer" Volksschule ihr Können zu beweisen. Diesmal gestalteten...
Raiffeisen-Kreativwettbewerb 2022
Das heurige Thema des alljährlichen Jugendwettbewerbs lautet "Schönheit". Die Schüler*innen beschäftigten sich künstlerisch mit der Thematik und...
Gratulation zu erfolgreichen ECDL-Prüfungen!
Der Europäische Computer Führerschein (ECDL) ist ein international anerkanntes Zertifikat, mit dem digitale Kompetenzen nachgewiesen werden können....
Erneute Auszeichnung mit dem MINT-Gütesiegel!
Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde die N#MS für das besondere Engagement zur Förderung eines innovativen und begeisternden Unterrichts in...
Lehrausgang zur Bäckerei
Am 14. Juni unternahm die 4b-Klasse einen Lehrausgang zur Bäckerei Bayer nach Wolfau, um das Geheimnis des Laugengebäcks zu lüften. Vom...
Wir gratulieren – unser Andreas holt Bronze!
Andreas aus der 2a hat bei den Special Olympics im Reitbewerb in Zusammenarbeit mit dem Verein Österreichischer Reitpädagogik den hervorragenden 3....
Bewerbungstraining der 4. Klassen
Am Montag in der letzten Schulwoche fand unser alljährliches Bewerbungstraining für die 4. Klassen statt. Florian Piff (suxxess solution), Heinz...
Special Olympics – unser Andreas ist dabei!
Andreas aus der 2a wird vom 24. bis 26. Juni an den Special Olympics im Reitbewerb teilnehmen. In der Reithalle Wagner wird der talentierte Reiter...
Einblick in die Welt der Berufe
Für die 3. und 4. Klassen standen in diesem Schuljahr wieder interessante Einblicke in die Welt der Berufsorientierung auf dem Programm. Die...
Unser Schulbiotop in neuem Glanz
Im Zuge des Schwerpunktes "Naturwissenschaftliches Forschen" reinigten unsere Schüler*innen das Biotop. Die Schüler*innen waren eifrig und motiviert...
AMAPED Wien „Erzähl- und Rezitationswettbewerb“
Auf Einladung des diesjährigen AMAPED (Verein Ungarische PädagogInnen in Österreich) Erzähl- und Rezitationswettbewerbs gingen 338 Videos für den...
Allroundschwimmer*innen der N#MS
Die Schüler*innen der 3. und 4. Klassen besuchten im Rahmen des Sportunterrichts das Allwetterbad Pinkafeld. In diesen Einheiten wurde fleißig...
Qualitätsbewertung durch externe Schulevaluation
Evaluierung ist ein wesentlicher Schwerpunkt im Schulkonzept der N#MS. Jedes Feedback ist wichtig für die Weiterentwicklung. Der Blick von außen...
Elternverein unterstützt Kinder
Ausflüge und Exkursionen sind wichtige Faktoren, um die Klassengemeinschaft zu stärken und sollten auch in Zeiten, wo es in vielen Bereichen...
Mumien und Säugetiere
Die Freude ist groß, dass endlich wieder Exkursionen stattfinden können. Für die ersten Klassen ging es am 12.5. nach Wien. Für viele SchülerInnen...
Wasserverband – interessant und lehrreich
Am 17.Mai machten die 4. Klassen einen Lehrausgang zum Wasserverband Stögersbachtal in Markt Allhau. Die Schüler*innen wurden von Herrn Wolfgang...
Leichtathletik-Landesmeisterschaft
Die Mädchen-Leichtathletik-Gruppe der N#MS Markt Allhau durfte in Pinkafeld bei den Leichtathletik Landesmeisterschaften der Sport-Mittelschulen...
3D-Druck-Schlüsselanhänger
Im Freizeitangebot „3D-Druck“, welches 14-tägig stattfindet, entwarfen die Schüler*innen eigene Schlüsselanhänger mit einem Online-Programm. Ohne...
Besuch der Gedenkstätte KZ Mauthausen
Am 28.04.2022 unternahmen die 4. Klassen der N#MS eine Exkursion ins KZ Mauthausen. In einer 2-stündigen Führung wurde über das Leid und Schicksal...
Spielkajüte – aus „Alt“ mach „Neu“
Im Rahmen des musisch-kreativen Schwerpunktes gestalteten die Schüler*innen der 3. Klassen eine alte Telefonzelle neu. Unter dem Thema "Hohe See"...
Sieger Unterstufe des Edition Dürer Zeichenwettbewerbs 2021
Wir können stolz auf uns als Schulgemeinschaft sein! Mit über 200 eingereichten Zeichnungen konnten wir den Sieg in der Kategorie Unterstufe...
Erste-Hilfe-Kurs
Auch dieses Jahr war der Erste-Hilfe-Kurs in der N#MS Markt Allhau wieder gut besucht. 37 Teilnehmer*innen nahmen daran teil und konnten diesen auch...
Ungarischer Rezitationswettbewerb
Der diesjährige Rezitationswettbewerb des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins wurde in digitaler Form ausgetragen, wobei die Teilnehmer*innen...
Ehrung für unsere Siegerin
Nach dem Sieg beim diesjährigen Landesredewettbewerb wurde Miriam Antal in der Bildungsdirektion in Eisenstadt persönlich geehrt. Bildungsdirektor...
Erfolgreiche Schülerliga-Mädchen
Bei einem freundschaftlichen Hallenturnier in Oberschützen erreichten unsere Mädchen den hervorragenden 2. Platz. Fünf der insgesamt sieben...
Sieg beim 69. Landesredewettbewerb
Nachdem Miriam Antal bereits die schulinterne Vorausscheidung gewinnen konnte, ging sie am Freitag, dem 1. April 2022, auch als Landessiegerin...
Friedenswege – Friedenssymbole
Gemeinsam setzen unsere Schüler*innen ein Zeichen für Frieden und Gerechtigkeit. Der Friedensweg von der Schule zur Kirche steht unter dem Motto...
Tolle Leistung der Fußballer
Bei der diesjährigen Futsal-Bezirksmeisterschaft in Oberwart konnte das Team der N#MS den guten vierten Platz erreichen. Nach dem Einzug ins...